Jeder Hundehalter in Deutschland sollte für seinen Hund eine Hundehaftpflicht besitzen. Leicht verursacht ein Hund, ohne es zu wollen, einen Schaden. Das Tier muss nur erschreckt auf die Straße laufen. Ein Schadensfall mit Personen- und Sachschäden verursacht in den meisten Fällen Kosten von mehreren Tausend Euro. In vielen Bundesländern ist eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht.
Die private Hundehaftpflichtversicherung versichert den Halter eines Hundes gegen berechtige Forderungen aus beispielsweise Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden oder Mietsachschäden. Unberechtigte Forderungen aus Schäden von Personen werden von der Hundehaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abgelehnt, notfalls bis vor Gericht.
Die Deckungssumme muss in Ihrer ausgewählten Hundehaftpflichtversicherung mindestens 3 Millionen Euro betragen. Jede Haftpflicht sollte mindestens diese Deckungssumme für einen Hund versichert haben.
Hundehalter können bis zu 3 Tarife mit Leistungen und Beitrag für ihr Tier in einem PDF vergleichen. Mit einer Selbstbeteiligung sparen Hundehalter auch wertvollen Beitrag. Nach dem Hundehaftpflicht Vergleich können Kunden den Vertrag sofort online abschließen. Für Studenten und neue Kunden haben wir einen speziellen Hundehaftpflichttarif für den geliebten Vierbeiner.